Farbmauskastrat Speedy ist unser Nager des Monats Februar 2015. Speedy kam sehr unverhofft zum Nagerschutz e.V. . Wir betreuten seine Halterin als ihre 3 unkastrierten Farbmausböcke anfingen sich zu streiten. Seine Brüder Sleepy & Wuschel kamen in unsere Pflegestelle Oberhausen, Speedy blieb bei der Halterin bis wir einen Platz für ihn fanden. Bei der …
Kategorienarchiv: Farbmaus
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://nagerschutz-blog.de/nager-des-monats-februar-2015-farbmaus-speedy/
Jan 12 2015
Farbmaus Sebastian sucht einen Kastrationspaten!
Sebastian kam zu mir, nachdem er schon für einige Unfallwürfe gesorgt hat. Um dem endgültig ein Ende zu setzen und Sebastian ein schönes Leben zu ermöglichen, soll er nun endlich kastriert werden. Die Kastration bei Farbmausböcken ist unvermeidbar, da sich Böcke untereinander nur in Ausnahmefällen vertragen und es meist nur eine Frage der Zeit ist, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://nagerschutz-blog.de/farbmaus-sebastian-sucht-einen-kastrationspaten/
Jan 10 2015
Farbmäuse: Leckerchen
Wie wohl jedes andere Tier auch, sind Farbmäuse ganz verrückt nach Leckerchen. Die Auswahl ist groß, es gibt gesündere und ungesunde Leckereien. In Zooläden werden oft Joghurtdrops, Nagergebäck und ähnliche Knabbereien angeboten, die allerdings zu viel Zucker und Fett enthalten und deshalb weniger empfehlenswert sind. Besser sind natürliche Leckerbissen wie Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Erdnüsse, Haselnüsse, Walnüsse …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://nagerschutz-blog.de/farbmaeuse-leckerchen/
Dez 15 2014
Tür 15: Verschenk ein Stück vom Glück.. Unsere Wunschzettelfarbmäuse
Es ist wieder soweit. In Zusammenarbeit mit unseren Partnershops und den wichtigsten Teilnehmern – nämlich euch – möchten wir die diesjährige Wunschzettel-Aktion für unsere Schützlinge starten. Aber wer wird da eigentlich beschenkt? Zum Beispiel Farmauskastrat Speedy und seine Mädels. Nachdem er sich bei der ersten Vergesellschaftung wie ein tollwütiges Wiesel aufführte, hat er …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://nagerschutz-blog.de/tuer-15-verschenk-ein-stueck-vom-glueck-unsere-wunschzettelfarbmaeuse/
Dez 13 2014
Farbmäuse: Nach der Kastration
Nach erfolgreicher Kastration sollten die Jungs nicht auf Streu gesetzt werden. Lege das Mäuseheim mit dem gesammelten Zellstoff aus, der nach ihnen riecht. Obwohl ihr Streu nun weg ist, ist der Gruppenduft dank des Zellstoffs noch vorhanden. Das hilft, um Streitereien vorzubeugen. Doch Vorsicht! Gerade am Tag der Kastration können die Jungs sehr schlechte Laune …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://nagerschutz-blog.de/farbmaeuse-nach-der-kastration/
Dez 12 2014
Farbmäuse: Vor der Kastration
Anders als beispielsweise bei Rennmäusen ist eine Haltung unkastrierter Böcke bei Farbmäusen auf Dauer nicht möglich. Sie sehen sich gegenseitig als Konkurrenz an, es folgen Revierkämpfe mit oft schwerwiegenden Verletzungen. Da das unterlegene Böckchen das Revier nicht verlassen kann, wird es weiter attackiert. Die Verletzungen können auch zum Tode führen. Eine Kastration ist notwendig. Es …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://nagerschutz-blog.de/farbmaeuse-vor-der-kastration/
Dez 11 2014
Tür 11: Mickey beim Nestbau
Pflegling Micky vertreibt sich die langen Winterabende mit dem Auspolstern seines Schlafplatzes. Das ist ganz schön viel Arbeit und sehr anstrengend, aber er gibt nicht auf, solange sich noch Zeitung am Stück im Gegehe befindet. Schließlich muss es ja auch schön warm sein, da braucht man schon eine ganze Menge Schnipsel.
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://nagerschutz-blog.de/tuer-11-mickey-beim-nestbau/
Dez 10 2014
Tür 10: Rezept Nagercrossies
Je eine Hand voll – Kokosraspel, – Haferflocken, – zerhackte Haselnüsse, 2 El Mehl, zerkleinerte Petersilie, 1/4 geriebenen Apfel, etwas Wasser Alles verrühren und kleine „Nager-Crossis“ formen auf ein Backblech mit Backpapier legen und etwa eine 1/2 Stunde stehen lassen damit sie etwas anhärten. Nun bei 175°C backen bis sie …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://nagerschutz-blog.de/tuer-10-rezept-nagercrossies/
Nov 11 2014
Thelma und Louise…ihre letzte Fahrt
Am Wochenende haben sich kurz nacheinander die beiden Wildparkmäuse Thelma und Louise aus der Gnadengruppe auf ihren letzten Weg gemacht. Ich hatte ja schon vor einiger Zeit geschrieben, das Thelma einen Tumor in der Leiste hat. Aber Louise Tod hat uns doch etwas überrascht. Sie war in letzter Zeit allerdings auch etwas ruhiger geworden. Machts …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://nagerschutz-blog.de/thelma-und-louise-ihre-letzte-fahrt/
Sep 09 2014
Farbmäuse: Gruppenzusammensetzung
Farbmäuse sind gesellige und sehr soziale Tiere, die nicht alleine sein möchten. Zwei Farbmäuse sind zwar besser als eine allein, aber sie bilden meist eher eine Zweckgemeinschaft. Die meisten Farbmäuse fühlen sich in Gruppen ab vier Tieren am wohlsten. Artgenossen sind für Farbmäuse sehr wichtig. Gruppe bedeutet Schutz. Eine einsame Maus steht unter permanentem Stress, …

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://nagerschutz-blog.de/farbmaeuse-gruppenzusammensetzung/